Navigation überspringen
  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
 
Navigation
Link zur Startseite der DMKG
Navigation überspringen
  • DMKG
    • Über die DMKG e.V.
    • About the DMKG e.V.
    • Präsidium
    • Junge DMKG
    • Regionalbeauftragte
    • Fördernde Mitglieder
    • Forschungsförderung
    • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Flyer
  • Für Patienten
    • Patientenveranstaltungen
    • DMKG Kopfschmerzkalender
    • DMKG-App
    • Studien
    • Kopfschmerzarten
    • Selbstmedikation
    • Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen
    • Psychologie und Kopfschmerz
    • Physiotherapie und Kopfschmerz
    • Buchtipps
    • Migräne und Kunst
    • Selbsthilfegruppen
    • Download
    • Links
    • Informationen in verschiedenen Sprachen
  • Für Ärzte und Therapeuten
    • Bestellung Kopfschmerz-Informationsflyer
    • Terminkalender
    • Veranstaltungsarchiv
    • Fortbildung
    • Kopfschmerz News
    • Kurs-Zertifizierung
    • DMKG-Fortbildungszertifikat
    • Hospitations-Kopfschmerz-Zentren
    • Headache Nurse Kurse
    • Zertifizierung: Kopfschmerzpraxen, Spezialsprechstunden, Kliniken
    • Kopfschmerzregister
    • Nachwuchsforscher
    • Kopfschmerzklassifikation
    • Klassifikation orofazialer Schmerzen
    • ICD 10 Code
    • Projekte
    • Buchtipps
  • Empfehlungen
    • Migräne
    • Spannungskopfschmerz
    • Kopfschmerz durch Medikamentenübergebrauch
    • Kinder- und Jugendalter
    • Clusterkopfschmerz
    • Sonstiges
    • Für Apotheker
    • Stellungnahmen
  • Experten
    • DMKG Kopfschmerzexperten
    • Kliniken und Ambulanzen
    • DMKG zertifizierte Kopfschmerzzentren
    • Links
  • Presse
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
 

Mitglied werden

  • DMKG
    • Über die DMKG e.V.
    • About the DMKG e.V.
    • Präsidium
    • Junge DMKG
      • Klinik und Forschung
      • Veranstaltungen
      • Netzwerk
    • Regionalbeauftragte
    • Fördernde Mitglieder
    • Forschungsförderung
    • Mitgliedschaft
      • Ordentliche Mitgliedschaft
      • Fördernde Mitgliedschaft
      • Ehrenmitgliedschaft, korrespondierende Mitglieder
      • Kündigung Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Flyer
  • Für Patienten
    • Patientenveranstaltungen
    • DMKG Kopfschmerzkalender
    • DMKG-App
    • Studien
    • Kopfschmerzarten
      • Medikamente gegen Migräne
      • Medikamente gegen Spannungskopfschmerzen
      • Medikamente gegen Clusterkopfschmerz
    • Selbstmedikation
    • Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen
    • Psychologie und Kopfschmerz
    • Physiotherapie und Kopfschmerz
    • Buchtipps
    • Migräne und Kunst
    • Selbsthilfegruppen
    • Download
    • Links
    • Informationen in verschiedenen Sprachen
      • Rund um den Kopfschmerz - Onlinebroschüre
      • Headache: Questions and Answers
      • Rund um den Kopfschmerz (griechisch)
      • Rund um den Kopfschmerz (türkisch)
  • Für Ärzte und Therapeuten
    • Bestellung Kopfschmerz-Informationsflyer
    • Terminkalender
    • Veranstaltungsarchiv
    • Fortbildung
    • Kopfschmerz News
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
    • Kurs-Zertifizierung
    • DMKG-Fortbildungszertifikat
    • Hospitations-Kopfschmerz-Zentren
    • Headache Nurse Kurse
    • Zertifizierung: Kopfschmerzpraxen, Spezialsprechstunden, Kliniken
    • Kopfschmerzregister
    • Nachwuchsforscher
    • Kopfschmerzklassifikation
    • Klassifikation orofazialer Schmerzen
    • ICD 10 Code
    • Projekte
    • Buchtipps
  • Empfehlungen
    • Migräne
    • Spannungskopfschmerz
    • Kopfschmerz durch Medikamentenübergebrauch
    • Kinder- und Jugendalter
    • Clusterkopfschmerz
    • Sonstiges
    • Für Apotheker
    • Stellungnahmen
  • Experten
    • DMKG Kopfschmerzexperten
      • Postleitzahl 01-09
      • Postleitzahl 10-19
      • Postleitzahl 20-29
      • Postleitzahl 30-39
      • Postleitzahl 40-49
      • Postleitzahl 50-59
      • Postleitzahl 60-69
      • Postleitzahl 70-79
      • Postleitzahl 80-89
      • Postleitzahl 90-99
      • Schweiz
      • Österreich
    • Kliniken und Ambulanzen
    • DMKG zertifizierte Kopfschmerzzentren
    • Links
  • Presse
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010

Migräne

Gemeinsame Leitlinien von DMKG und DGN 2022:   Therapie der Migräneattacke und Prophylaxe der Migräne
     
Gemeinsame Leitlinien-Ergänzung von DMKG und DGN 2019:   Prophylaxe der Migräne mit monoklonalen Antikörpern gegen CGRP oder den CGRP-Rezeptor
     
DMKG-Stellungnahme 2019:   Markteinführung und Zulassung der Antikörper gegen CGRP
      
DMKG-Expertenempfehlung 2018:   Therapie der chronischen Migräne mit Botulinumneurotoxin A
     
DMKG-Leitlinie 2018:  

Therapie der Migräneattacke und Prophylaxe der Migräne

Clinical Pathway - Therapie der Migräneattacke

     
DMKG-Empfehlung 2016:   Die DMKG warnt: Piercing ist nicht zur Therapie der Migräne geeignet!
     
DMKG-
Leitlinie 2016:
  Entspannungsverfahren und verhaltenstherapeutische Interventionen zur Behandlung der Migräne
     
DMKG-Empfehlung 2012:   Therapie und Versorgung bei chronischer Migräne
     
DMKG-Empfehlung 2012:   Antibabypille bei Migränepatientinnen ohne Aura – kein gesteigertes Risiko für Schlaganfall oder Herzinfarkt
     
DMKG-
Leitlinie 2009:
  Behandlung der Migräne und idiopathischer Kopfschmerzsyndrome in Schwangerschaft und Stillzeit
     
DMKG-Studien 2011:   Incidence of migraine and tension-type headache in three different 'populations at risk' within the German DMKG headache study
     
DGN-Leitlinie 2012:   Leitlinie für die Therapie der Migräne - revidierte Fassung
     

 

Navigation überspringen
  • Migräne
  • Spannungskopfschmerz
  • Kopfschmerz durch Medikamentenübergebrauch
  • Kinder- und Jugendalter
  • Clusterkopfschmerz
  • Sonstiges
  • Für Apotheker
  • Stellungnahmen
 
Copyright © 2022 Deutsche Migräne- und Kopfschmerz-Gesellschaft e.V.. All Rights Reserved.
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte zu personalisieren und unseren Datenverkehr zu analysieren. Zur Datenschutzerklärung